Allgemein

Gemeinsam lachen, gemeinsam weinen, gemeinsam Ziele erreichen

Alle vier Jahre findet eine Fußball-Weltmeisterschaft statt ⚽️🏆. Dabei kommen Menschen zusammen, um beim Public Viewing, gemeinsam mit anderen Menschen bei den Fußballspielen mitzufiebern, gemeinsam zu feiern oder auch gemeinsam zu weinen. Man kann sich dies natürlich auch allein vor seinem eigenen Bildschirm anschauen. Aber es ist nicht das Gleiche, oder? Gemeinsam geteilte Emotionen werden verstärkt, gemeinsam geteiltes Leid wird gemindert, gemeinsam geteilte Erfahrungen verbinden Menschen miteinander. So ist auch eine Mahlzeit in Gemeinschaft doch viel genussvoller als allein, findest du nicht?

Anthropologisch betrachtet ist der Mensch ein Herdentier. Wir haben einen natürlichen Überlebenstrieb, der uns zu einem sozialen Wesen macht. Ohne eine Herde, der man sich anschloss, hätte man es früher viel schwerer gehabt, zu überleben als heute. Nichtsdestotrotz ist dieser Instinkt noch heute in uns verankert und wir versuchen stets, Teil einer Gruppe zu sein. Nehmen wir nur mal das gemeinsame Trinken von Alkohol bei Events oder abends in Bars. Ich höre von nicht wenigen meiner Kunden, dass sie sagen “Wenn ich nicht mittrinke, fühle ich mich meinen Kollegen/Freunden nicht so richtig angehörig”. Alkohol ist sowieso ein zweischneidiges Thema. Trinkt man nicht mit, ist man ein Außenseiter. Trinkt man zu viel und zählt als Alkoholiker, wird man ebenfalls von der Gruppe ausgeschlossen. Wir wollen hier niemanden aus der Gruppe ausschließen.

So oder so ähnlich kann sich das auch bei deinem Projekt “gesunden Lebensstil entwickeln” verhalten. Willst du dich nicht auch einer Gruppe zugehörig fühlen? Und wenn du einen Laufpartner hättest, würdest du dann nicht eher deine regelmäßigen Lauftermine wahrnehmen? Oder wenn deine im selben Haushalt lebenden Familienangehörigen deine gesunde Ernährung unterstützen, würde es dir nicht auch leichter fallen? Selbst wenn du keinen Laufpartner und keine Unterstützer im Haushalt hast, hast du die Möglichkeit, dich mit einer Gruppe zu verbinden. Wenn du eine Fußballmannschaft anfeuern kannst, wie wäre es, wenn du angefeuert wirst auf dem Weg zu deinem persönlichen Ziel, deine Gesundheit auf das Siegertreppchen zu bringen? Sei nicht nur im Publikum. Sei Teil einer Mannschaft, die den Pokal nachhause holen will.

Wenn du bisher vor der Herausforderung standest, eine gesunde Ernährung im Alleingang  umzusetzen, weil es dir womöglich an Motivation oder Durchhaltevermögen mangelte, lade ich dich ein, Teil einer Gruppe zu sein, die das gleiche Ziel verfolgt. In Rahmen eines dreimonatigen Gruppencoachings kannst du dich mit anderen Teammitgliedern austauschen, dir Inspiration holen, gemeinsam Erfolge feiern, Motivation tanken und so vieles mehr.

Author


Avatar